Baur, Katja
Zu Gast bei Abraham Ein Kompendium zur interreligiösen Kompetenzbildung
Buch

Das Buch entfaltet exemplarisch an Texten der Abrahamsgeschichte Möglichkeiten zum interreligiösen Dialog. Juden, Christen und Muslime stellen verschiedene Sichtweisen zur Diskussion. Grundsätzliche Überlegungen zu Beginn jedes Kapitels zeigen an je unterschiedlichen Altersstufen auf, wie das Repertoire der unterschiedlichen Kompetenzen (personale, soziale, hermeneutische usw.) für interreligiöses Lernen altersgerecht zu gestalten ist. Jedes Kapitel wird im Diskurs mit Juden und Muslimen entwickelt. Praxisbeispiele aus allen Religionen laden ein, die vielfältigen Chancen religionspädagogischen Wirkens in Schule und Gesellschaft zu erproben.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Baur, Katja

Schlagwörter: Abraham interreligiöses Gespräch Interreligiöser Dialog Sara Abraham und Sara Interreligiöses Lernen interreligiöse Bildung interreligiöse Kompetenz interreligiös Isaak interreligiöse Kooperation interreligiöse Perspektive Ismael Hagar Abrahamgeschichte Interreligiöse Begegnung interreligiöse Handlungskompetenz interreligiöse Kompetenzen Opferung Isaaks Interreligiöse Begegnungen Abraham und Isaak interreligiöser Vergleich Abrahamerzählung interreligiöser Lernprozess interreligiöse Lernprozesse interreligiöse Verständigung Interreligiosität interreligiöser Austausch

Interessenkreis: Theologe/in Religionswissenschaftler

Welt/Lerninrel/Tria 01

Baur, Katja:
Zu Gast bei Abraham : Ein Kompendium zur interreligiösen Kompetenzbildung. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer Verlag, 2007. - 368 Seiten : Illustrationen; Farbfotos
ISBN 978-3-7668-4007-3 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/1964 - Barcode: 00061267
Weltreligionen - interreligiöses Lernen - Trialog - Buch