Erne, Andrea
Der Rattenfänger von Hameln nach der Sage der Gebrüder Grimm
Kinder

Erst verschwinden die Ratten aus der Stadt, dann 130 Kinder - die mittelalterliche Sage im Bilderbuch für Kinder erzählt. "Im Jahre 1284 litt die Stadt Hameln unter einer schlimmen Rattenplage, und keiner wusste, wie man die dreisten Nager wieder loswerden sollte." - So beginnt eine der berühmtesten Sagen Deutschlands, überliefert von den Brüdern Grimm. Obwohl "Der Rattenfänger von Hameln" mit den Jahren zu einem festen Begriff im deutschen Sprachraum geworden ist, so ist die Geschichte dahinter leider oft in Vergessenheit geraten oder nur in Bruchstücken bekannt. - Das vorliegende Bilderbuch erzählt darum die faszinierende und zugleich unheimliche Geschichte aus dem deutschen Mittelalter neu und spricht sowohl Kinder ab fünf Jahren als auch Erwachsene gleichermaßen an. Die stimmungsvollen Illustrationen von Maren Briswalter, spätromantisch angehaucht und voller Details, verstärken den Sog der bewegenden Geschichte zusätzlich und machen den Klassiker der deutschen Literatur zu einem echten Bilderbuchschatz, der in keiner Bibliothek fehlen sollte.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Erne, Andrea Metzger, Wolfgang

Interessenkreis: ab 4 Jahren Märchen

KK Ern

Erne, Andrea:
¬Der¬ Rattenfänger von Hameln : nach der Sage der Gebrüder Grimm / Andrea Erne ; Wolfgang Metzger. - 7. - Stuttgart : URACHHAUS, 2009. - 24 S. m. zahlr. bunten Bild. 29 x 22cm
ISBN 978-3-8251-7857-4 fest geb.:

Zugangsnummer: 0006506001 - Barcode: 2-0000000-8-50007551-5
Bilderbücher - Kinder