Unberechenbares Wetter
Buch

Das gesamte Wettergeschehen geht letztlich auf die Sonne zurück.
Sie erwärmt die Erde und setzt in der Atmosphäre gewaltige Kreisläufe in Bewegung.
Diese steuern Wind und Regen, rufen aber auch die von uns so gefürchteten folgenschweren Wetterextreme hervor.

Die Wetterfabrik

Wo das Wetter entsteht
Schichten der Atmosphäre
Luftkämpfe
Klima-Extreme
Wetterprognosen

Blitz und Donner

DerLebenzyklus eines Gewitters
Was ist ein BLitz?
Ind er Schusslinie
Ungelöste Rätsel
Vom Nutzen der Blitze
Hagelschlag

Wind und Sturm

Luft in Bewegung
Orkane über Land und Meer
Tornados
Windstille

Regen

Der Himmel öffnet seine Schleusen
Monsunregen
Flutkatastrophen
Wolken
Farbiges Leuchten am Firmament

Dürre

Eine der sieben Plagen
Wüstenbildung
Hungersnöte

Schnee und Eis

Vom Kristall zur Flocke
Schnee in Massen
Schneestürme
Lawinen
Eisregen
Reif, Nebelfrost und Kaltluftseen

Klimawandel

Schwankungen des Klimas
Alles fließt
Anzeichen er Erderwärmung
Reaktionen auf den Klimawandel


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Machtvolle Naturgewalten

Personen: Kuballa, Stefan

Leseror. Aufstellung: Physik Geophysik

Unberechenbares Wetter / [Red.: Stefan Kuballa]. - Stuttgart [u.a.] : Reader's Digest, 2007. - 160 S. : überw. Ill. (farb.) ; 23 cm x 29,5cm. - (Machtvolle Naturgewalten). - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-89915-367-5 fest geb.

Zugangsnummer: 2012/0092 - Barcode: 2-6185127-4-00005043-2
Wetterkunde (Meteorologie), Klimakunde (Klimatologie), Klimaentwicklung und -veränderung - Signatur: Physik; Geophysik - Buch