Lawhead, Stephen
Der Sohn der grünen Insel Roman
Buch

Der 16-jährige Succat, Spross einer adligen britischen Familie, verwöhnt, seine Tage lieber mit Trinken, Kämpfen und Müßiggang als mit Lernen verbringend, lebt im Bewusstsein der Unbesiegbarkeit des Römischen Reiches im Wales des 4. Jahrhunderts. Nach einem Überfall irischer Plünderer wird er mit vielen anderen als Sklave nach Irland gebracht. Schwere Zeiten liegen vor ihm, erste Fluchtversuche werden hart bestraft. Als er sich mit seinem Schicksal abgefunden hat, führt ihn sein Weg nach Britannien, Frankreich und Rom und schließlich nach Irland in das Bischofsamt von Armagh. Lawhead, bekannt geworden mit dickleibigen historischen Romanen u.a. aus dem anglo-sächsichen Raum, meist mit christlichem Grundton, erzählt anhand der für den irischen Heiligen Patrick überlieferten Namen Sucatus, Magonus und Patricius die Stationen seines Lebens gemäß der Legende nach und füllt leere Stellen mit Eigenem.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lawhead, Stephen

Schlagwörter: Abenteuer Britannien Überfall Succat Verschleppung Versklavung Fluchtversuch Bestrafung Völkerwanderung

Interessenkreis: Historisches

Lawhead, Stephen:
¬Der¬ Sohn der grünen Insel : Roman. - ungek.Lizenzausg. - Gütersloh : RM Buch, 2007. - 685 S. ; 18,4 x 12,4 x 4,4 cm. - (Club Taschenbuch)
Einheitssacht.: Patrick - Son of Ireland <dt.> - Copyright 2005 Bastei Lübbe ; ISBN 978-3404156030 ; Aus dem Engl. übers.
89742 1 Tb. : 7,95

Zugangsnummer: 2011/6152 - Barcode: 2-9040711-4-00006225-1
Romane Erwachsene - Signatur: E R Lawhe - Buch