Lachauer, Ulla
Magdalenas Blau Das Leben einer blinden Gärtnerin
Buch

"Mach nichts kaputt, Magdalena!", rief es aus dem Fenster. Ich musste immer damit rechnen, dass mich jemand von da oben beobachtete. Dabei bewegte ich mich im Garten ganz, ganz vorsichtig. Ich roch an den Blüten, fasste sie an. Besonders liebte ich dieses Zarte, Seidige vom Mohn. An einem Frühsommertag hab ich angefangen, Grünzeug zu essen. Begonien-Blüten mochte ich unheimlich gern, weil die so schön sauer waren. Das war, was ich mir holen konnte, alles andere wurde mir zugeteilt. Einmal hab ich meine Puppe in den Hortensientopf auf der Terrasse eingepflanzt, damit sie so groß wird, wie die meiner Cousine. Ich dachte, sie wächst, wenn sie im Regen steht. Und dann ist der Kopf aus Pappmaché aufgeweicht. - Ein dunkelhaariges, wildes Mädchen, geboren 1933, einige Tage vor Hitlers Machtergreifung, das früh lernt, sich in der Welt zu orientieren. Voller Phantasie und Spielfreude und manchmal fürchterlich einsam. Bei Schneeballschlachten mittun, von Straßenbahnen abspringen, sie kann vieles, sogar lesen, mit dem linken Auge direkt auf dem Papier. Magdalena hört die fernsten Bomber, mit Hilfe von Ohren und Nase und Händen findet sie aus dem brennenden Freiburg heraus. 1945, mit zwölf Jahren, ist sie selbständig: Sie hütet Schweine bei Verwandten auf dem Lande.

Freigegeben ab 2 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lachauer, Ulla

Schlagwörter: Mädchen Gärtnerin Sehfehler Blindheit

Interessenkreis: Erzählungen

Lachauer, Ulla:
Magdalenas Blau : Das Leben einer blinden Gärtnerin / Ulla Lachauer. - 3. Aufl. - Reinbek : Rowohlt, 2011. - 352 S. ; 20,8 x 13,4 x 2,8 cm
ISBN 978-3-498-03936-3 geb. : 19,95

Zugangsnummer: 2013/0349 - Barcode: 2-9040711-4-00008243-3
Romane Erwachsene - Signatur: E R Lacha - Buch