Maiwald, Armin
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wie funktioniert das eigentlich? Sachgeschichten mit Armin Maiwald
Buch

Die 40 meistgestellten Fragen an die "Sendung mit der Maus" zum Thema Technik im Alltag werden vom Autor, dem Erfinder der Sendung, beantwortet. Farbige Illustrationen ergänzen den Text. Ab 8. Patent, witzig und informativ werden knifflige Fragen rund um die Technik im Alltag, ganz auf Augenhöhe mit den Kindern, nach dem bewährten Mauskonzept beantwortet. Was ist das Geheimnis beim Lichtschalter? Wie funktioniert ein Airbag? Oder wie funktioniert eine Computer-Maus? Diese und andere Fragen können auch Erwachsene ins Schwitzen bringen. Gründlich vom Autor recherchiert und durch Experimente bestätigt, sind die ausführlichen Antworten eine wahre Fundgrube für jeden neugierigen Menschen. Nach Inhaltsverzeichnis und Vorwort folgt eine Warnung bezüglich eigener Experimente mit Strom. Die Texte sind in Sinnabschnitte eingeteilt und mit vielen Fotos versehen. Wichtiges wird farblich hervorgehoben. Es gibt Anregungen zu eigenen Versuchen, die etwas technisches Interesse und Verständnis voraussetzen. Ein Register ist vorhanden. Bücher dieser Art gibt es viele, doch wenige sind so gut. Nicht nur für Maus-Fans breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Frag doch mal ... ?! - Die Maus

Personen: Maiwald, Armin

Schlagwörter: Kindersachbuch Maus Antolin Technik Klasse-4

Interessenkreis: Technik

Maiwald, Armin:
Wie funktioniert das eigentlich? : Sachgeschichten mit Armin Maiwald. - 1. Aufl. - München : cbj, 2009. - 208 S. : überw. Ill. (farb.) ; 24 cm. - (Frag doch mal ... ?! - Die Maus)
ISBN 978-3-570-13160-2

Zugangsnummer: 2011/3251 - Barcode: 2-9040711-4-00004120-1
Technik: Allgemein - Signatur: G W Wie - Buch