braunschweiger beiträge zur religionspädagogik 168/1/2023 was kann ich glauben?
Zeitschriftenheft

Karen Gloy
Was kann ich glauben?
Philipp Enger
Hermeneutik - das Verstehen verstehen
Bernd Beuscher
Es gibt ein drittes - transmoralisch und transdigital - Osterbotschaft 2023: Von den Segnungen künstlicher Intelligenz und natürlicher Dummheit
Susanne Schröder/Martina Steinkühler
Kinder fragen nach der Wirklichkeit - ein guter Raum dafür ist "Reli"
Martina Steinkühler
"Wes Geistes Kind?" Ein Unterrichtsprojekt für Sekundarstufen an der Schnittstelle von Bibeldidaktik und der Orientierung an Lebensfragen
Matthias Mehne
Im Unterricht am DU zum ICH werden
Anna Schreiber/Kristin Arbandt
Als ob...es wahr ist - Kooperative Abenteuerspiele im RU
Arndt Schnepper
"Feiert Jesus!" - Christologische Aspekte freikirchlicher Liedkultur
Hans Mendl
Die Wahrheit über Jesus Christus


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Zeitschrift im Schulreferat

Personen: Mendl, Hans Steinkuehler, Martina Beuscher, Bernd Schroeder, Susanne Gloy, Karen Enger, Philipp Mehne, Matthias Arbandt, Kristin Schreiber, Anna Schnepper, Arndt

Schlagwörter: Glaube Lüge Wahrheit Armut Heiliger Geist Wirklichkeit Christologie Hermeneutik Matrix Segnung Fake News Künstliche Intelligenz Tolkins Hobbit

Z bra

braunschweiger beiträge zur religionspädagogik 168/1/2023 : was kann ich glauben? / Martina Steinkühler; Karen Gloy; Philipp Enger; Bernd Beuscher; Susanne Schröder; Matthias Mehne; Kristin Arbandt; Anna Schreiber; Arndt Sch. - 1. - Braunschweig : Ev. luth. Landeskirche, 2023. - 119 S. : Ill. - (Zeitschrift im Schulreferat; 168/1/2023)
: Abo

Zugangsnummer: 2023/0152
Zeitschrift im Schulreferat: nicht zur Ausleihe - Zeitschriftenheft