Haupt, Heinz-Gerhard
Ein hoher Grad an Receptivität was privat, was öffentlich war, hatte schon immer mit den Geschlechterverhältnissen zu tun

Löst sich das Private auf, wird alles gleich öffentlich? Heinz-Gerhard Haupt, Professor em. für allgemeine Geschichte an der Universität Bielefeld, zeigt, dass die Grenzen zwischen beidem immer veränderlich waren. In historischer Perspektive ließe sich, so sein Fazit, weder von einem Bedeutungsverlust des Privaten noch des Öffentlichen sprechen, sondern nur von sich verändernden Beziehungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haupt, Heinz-Gerhard

Schlagwörter: Familie Öffentlichkeit Privatheit Geschlechterverhältnis

Haupt, Heinz-Gerhard:
¬Ein¬ hoher Grad an Receptivität : was privat, was öffentlich war, hatte schon immer mit den Geschlechterverhältnissen zu tun / Heinz-Gerhard Haupt, 2014. - S.37-39
Einheitssacht.: Das Private

Zugangsnummer: 2015/1089