Arens, Edmund
Erinnern tut weh

Die Bedeutung von Emotionen für das Erinnern, für ein subversives Gedächtnis, hat die Politische Theologie im Gefolge von Johann Baptist Metz zu sehr vernachlässigt. Nur was bewegt und berührt, kann auch die Kraft zur Veränderung freisetzen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Arens, Edmund

Schlagwörter: Holocaust Erinnerung Politische Theologie Emotion

Arens, Edmund:
Erinnern tut weh / Text: Edmund Arens, 2014. - S.136-140
Einheitssacht.: Gefährliche Erinnerungen

Zugangsnummer: 2015/1008