Gräb, Wilhelm
Evangelische Theologie: Praktische Theologie und Religion

Die Frage nach Religion muss für die Praktische Theologie heute ins Zentrum ihrer Arbeit rücken. Es sind Wege zu ebnen, auf denen sich Praktische Theologie als eine Theorie der kirchlichen Religionspraxis entfalten kann, die der Kirche angesichts des religiösen Pluralismus in einer weitgehend säkularen Gesellschaft zu erneuter Religionsfähigkeit verhilft. Das gelingt der Praktischen Theologie nur, wenn sie sich entschlossen auf die Religionsthematik einstellt und zur Vermittlung bzw. Präsens des Christentums in den gegenwartskulturell wahrnehmbaren Sinnformen, Lebenseinstellungen und Wertorientierungen ihren Beitrag leistet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gräb, Wilhelm

Schlagwörter: Kirche Gemeinde Kommunikation Religiosität Praktische Theologie Religiöse Erfahrung Religiöse Entwicklung Wertorientierung Religionssoziologie Religionsausübung Minorisierung der Kirche Religionsmündigkeit

Gräb, Wilhelm:
Evangelische Theologie: Praktische Theologie und Religion / Wilhelm Gräb. - 61, 2001. - S.366-374
Einheitssacht.: Bezugspunkte Praktischer Theologie

Zugangsnummer: 2011/1395