Heterogenität Eine Herausforderung für Religionspädagogik und Erziehungswissenschaft
Buch

"Heterogenität" hat sich in erziehungswissenschaftlicher und religionspädagogischer Hinsicht zu einem Schlüsselbegriff für das entwickelt, was unter spätmodernen Bedingungen Bildung ausmacht. Dabei bringt das Begriffsfeld "Heterogenität" so distinkte Phänomene wie kognitive Leistungsfähigkeit, Geschlechtszugehörigkeit oder Alter zusammen....


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Religionspädagogik innovativ

Personen: Reis, Oliver Schlag, Thomas Grümme, Bernhard Ricken, Norbert

Schlagwörter: Erziehung Religionspädagogik Bildung Pluralismus Pluralität Heterogenität Transformation

Pc 1.1 Rel

Heterogenität : Eine Herausforderung für Religionspädagogik und Erziehungswissenschaft / Bernhard Grümme, Thomas Schlag, Norbert Ricken (Hrsg.). - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2021. - 216 Seiten. - (Religionspädagogik innovativ; Band 37)
ISBN 978-3-17-038914-4 : 35.00 (DE)

Zugangsnummer: 2021/0214 - Barcode: 2-3111240-4-00011692-3
Pc 1.1 - Buch