Klöckner, Julia
Sollte jede Form der organisierten Suizid-Beihilfe verboten werden?

Darf der Mensch sein Leben selbst beenden? Jedenfalls unter gewissen Umständen, etwa wenn abzusehen ist, dass schweres Leiden unausweichlich zum Tode führt? Diese Frage wird in der Gesellschaft zunehmend konträr diskutiert, wobei die Fronten keineswegs entlang konfessioneller und weltanschaulicher Grenzen verlaufen. Julia Klöckner (Keine Mitwirkung! Jede Form von Beihilfe zum Suizid gehört verboten) und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Selbstbestimmung und Tod anerkennen: die Kommerzialisierung aber muss verhindert werden) vertreten gegensätzliche Positionen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klöckner, Julia

Schlagwörter: Sterbehilfe Selbstmord Organisation Diskussion

Klöckner, Julia:
Sollte jede Form der organisierten Suizid-Beihilfe verboten werden? / Julia Klöckner ; Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, 2013. - S.38-40
Einheitssacht.: Sterbehilfe

Zugangsnummer: 2015/0470