Lüders, Fenja
Der Glanz der neuen Zeit Roman
Romane


Rezension

Nach dem Ende des ersten Weltkriegs und der überstandenen Inflation kämpft das Hamburger Traditionshaus Kopmann & Dehardt noch immer ums Überleben. (s. "Der Duft der weiten Welt") Der Kaffeehandel liegt am Boden, kein Hamburger Kontor wird beliefert und auch die Börse ist noch geschlossen. Mina wendet sich an ihren Schwiegervater, der mehrere Kaffeeplantagen in Südamerika betreibt und bittet ihn um Hilfe. Für den notwendigen Kredit braucht Mina jedoch die Unterstützung von ihrem Ehemann Major Frederik Lohmeyer. Er hat vor Jahren mit seinem Vater gebrochen und verweigert Mina jeden Beistand. Außerdem weilt Frederik in Berlin wo seine Spielschulden immer weiter wachsen. Eine spannende Fortsetzung der Speicherstadt-Saga, in der vor allem die Rolle der wohlhabenden Frau, ihre komplette Abhängigkeit vom Wohlwollen des Vaters oder Ehemanns, anschaulich geschildert wird. Spiegelbestseller Paperback Platz 5.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Speicherstadt-Saga

Personen: Lüders, Fenja

Standort: SL

Schlagwörter: Tochter Belletristische Darstellung Hamburg Familienbetrieb Emanzipation Norddeutschland Kaffeehandel Historisches Geschichte 1919-

Interessenkreis: FAMILIE

Lüders, Fenja:
Der Glanz der neuen Zeit : Roman / Fenja Lüders. - Originalausgabe. - Köln : Lübbe, 2020. - 380 Seiten ; 22 cm. - (Speicherstadt-Saga; Band 2)
ISBN 978-3-7857-2685-3 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 68420008645
LÜDE - Signatur: LÜDE - Romane