Calzolari, Barbara
Kalligraphie Schönschrift lernen leicht gemacht : Geschichte, Techniken,
Sachbuch


Rezension

Unter dem Modebegriff "Hand Lettering" erscheinen zurzeit Bücher zur künstlerischen Gestaltung von und mit Buchstaben und Schriften, und in diesem Rahmen findet auch die Kalligrafie neue Anhänger. Im vorliegenden Buch zeigt die Kalligrafie-Meisterin Barbara Calzolari nach einer sehr kurzen Einführung in die Geschichte des Schreibens seit der römischen Kapitalschrift (von Alessandro Salice) Beispiele und Linienführungen für Groß- und Kleinbuchstaben in verschiedenen Schriftarten für das Schreiben mit Bleistift, Geltintenroller, Federhalter und Kalligrafiepinsel. Sehr knapp gehalten sind die Kapitel Vorbereitung, Handhaltung und Übungen, dafür ist aber auch der Anreiz zu Eintragungen im Buch gering. Zum Abschluss präsentiert die Autorin einige kalligrafisch gestaltete Musterseiten von Kalligrafie-Künstlern aus aller Welt. - Mit stärkerer Betonung auf Schreibtechnik L. Toffaletti: "Die Kunst der Kalligrafie" (ID-A 49/18) und C. Ferraro: "Die Kunst des Zeichnens" (ID-A 41/16), speziell zur Spitzfeder-Kalligrafie N. Safarik: "Moderne Kalligrafie von A - Z" (ID-A 49/18). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Calzolari, Barbara Letmathe, Angela

Standort: S

Schlagwörter: Anleitung Kalender

Calzolari, Barbara:
Kalligraphie : Schönschrift lernen leicht gemacht : Geschichte, Techniken, / Barbara Calzolari, Alessandro Salice ; Übersetzerin: Angela. - Köln : Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, 2019. - 255 Seiten : Bildband ; 26 cm
Einheitssacht.: Corso di calligrafia
ISBN 978-3-625-18522-2 fest geb. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 68419000988 - Barcode: 684*******7
ALLG 526 C - Signatur: ALLG 526 C - Sachbuch