Rudolph, Frank
Muscheln und Schnecken bestimmen
Sachbuch


Rezension

Neuer Band aus der Kompaktführer-Reihe des Wachholtz-Verlages. F. Rudolph stellt auf knapp 100 Seiten die häufigsten heimischen Muscheln und Schnecken in Nord- und Ostsee sowie in Binnengewässern und an Land vor. Gegliedert in die Themenbereiche "Muscheln im Meer", "Schnecken im Meer", "Käferschnecken im Meer", "Tintenfische im Meer", "Muscheln im Süßwasser", "Schnecken im Süßwasser" und "Schnecken an Land" werden nach einer kurzen Einführung jeweils die wichtigsten Arten vorgestellt. Zu jeder Art gibt es ein halbseitiges Foto sowie Angaben zur Größe, Verbreitung und Häufigkeit, dazu eine knappe Beschreibung von Aussehen und Lebensraum. Ein nützliches Bestimmungsbuch nicht nur für den Strandspaziergang.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rudolph, Frank

Standort: S

Schlagwörter: Bestimmungsbuch Muscheln Schnecken Tintenfisch

Rudolph, Frank:
Muscheln und Schnecken bestimmen / Frank Rudolph. - 1. Aufl. - Kiel [u.a.] : Wachholtz, 2015. - 96 S. : überw. Ill. (farb.) ; 17 cm. - (Wachholtz kompakt)
ISBN 978-3-529-05475-4 kt. : EUR 7.90

Zugangsnummer: 68415005385
BIO 841 R - Signatur: BIO 841 R - Sachbuch