Böhm, Anna
Fabelwesen zelten selten
Kinder und Jugend

Jedes Kapitel erzählt aus dem Leben von Emmi Brix, die mit ihren Eltern und zwei weiteren Geschwistern in Wichtelstadt lebt. Dort ist es üblich, dass jeder Bewohner zum 10. Geburtstag ein Fabelwesen erhält. Dieses begleitet seinen Menschen ein Leben lang. Emmi hatte ein Einschwein zugewiesen bekommen. Eine Mischung aus Einhorn und Schwein. Seinerzeit hatte sie vergessen, ausdrücklich und konkret zu wünschen. So ungewöhnlich ihr Wesen auch sein mag, so brauchbar ist es doch als Freund und Wünsche-Erfüller. Denn Einschwein hat die besondere Eigenart Essen nach Wunsch zu zaubern. Dumm nur, wenn statt der gewünschten Erdbeertorte plötzlich saure Gurken vom Himmel fallen. Das passiert seit einigen Tagen immer häufiger, und von Mal zu Mal werden es mehr saure Gurken. Zu diesem unglücklichen Umstand hat sich nun auch noch eine Baustelle im Wald von Wichtelstadt gesellt. Der Bürgermeister hat den Bau eines Schwimmbades für die Fabeltiere angeordnet. Eigentlich eine hübsche Idee. Aber dieses Bad soll doch tatsächlich mitten auf der Brombeer-Lichtung entstehen, wo der alte Apfelbaum der Familie Brix steht. Und genau dieser Baum weist allen Familienmitgliedern ihr Fabeltier zu. Woher soll denn nun Emmis jüngerer Bruder sein persönliches Tier beziehen? So ganz ohne Zauberbaum. Die Familie ändert spontan ihre Urlaubspläne und tritt mit einer Zeltstadt unterhalb des Baumes in einen Streik. Sie kämpfen für das Überleben des Baumes. Und schnell wird deutlich, dass der Bau des Schwimmbades nur ein Vorwand war und der Bürgermeister jede Menge Gemeinheiten geplant hat ...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Emmi & Einschwein 6

Personen: Böhm, Anna

Interessenkreis: ab 8

Böhm, Anna:
Fabelwesen zelten selten / Anna Böhm. - Hamburg : Verlag Friedrich Oetinger, 2022. - 223 Seiten, Illustration. - (Emmi & Einschwein; 6)
ISBN 978-3-7512-0234-3 fest geb.: 14,00

Zugangsnummer: 0034564001 - Barcode: 2-0000000-8-00345231-8
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Signatur: K Böhm - Kinder und Jugend