Heinzelmann, Herbert
Fernsehen
Buch

Inhalt: - Wie das Fernsehen entstand - Übertragungstechniken - Die ersten Sendungen - Das Fernsehen wird zum Dauerbrenner - Fernsehen in der DDR - Was läuft im Fernsehen? - Fernsehen für Kinder - Wie eine Fernsehsendung entsteht - Beruf: Mediengestalter - Unser Leben mit der Flimmerkiste


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was 112

Personen: Heinzelmann, Herbert

Schlagwörter: Antolin Klasse-6 Fernsehsendungen Entstehung

K Hein

Heinzelmann, Herbert:
Fernsehen / von Herbert Heinzelmann. - Nürnberg : Tessloff Verl., 2001. - 48 S. - (WAS IST WAS; 112). - Wie kommt ein Bild auf den Fernsehschirm? Wer bestimmt das Programm? Wie wird man Nebendarsteller in einer Serie? Kompetent führt der Medienpädagoge und Fachjournalist Heinzelmann durch die Geschichte des Fernsehens, erklärt anschaulich die technischen Grundlagen und führt in die verschiedenen Sendeformate ein. Er erzählt vom spannenden Alltag am Set einer TV-Produktion und schildert, wie Nachrichtensendungen vorbereitet werden. Er beschreibt zukünftige Entwicklungen, sensibilisiert aber auch für Kritikpunkte an unserem beliebten Unterhaltungsmedium.
ISBN 978-3-7886-0675-6 Festeinband : EUR 8,90

Zugangsnummer: 2017/0723 - Barcode: 2-2073104-3-00000723-8
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Buch