Rood, Ronald N.
Schmetterlinge
Buch

Fliegende Blumen, Buttervögel, Frühlingsboten, Sommervögel, solche poetischen Namen gaben die Menschen den Schmetterlingen, die früher so zahlreich durch Wald und Flur gaukelten. Heute sind sie selten geworden und bedürfen unseres Schutzes. Wer etwas für das Überleben der Schmetterlinge tun will, muss sie vor allem kennen. Die Biologin, Naturschützerin und Liedermacherin Dr. Hannelore Kurth-Gilsenbach stellt Tag- und Nachtfalter aus aller Welt vor. Weitere Themen im Buch sind: Antennen, Balz, biologische Schädlingsbekämpfung, Facettenauge, Flügel, Geschmacksorgane, Metamorphose, Namensgebung, Rüssel, Schmarotzer, Seide, Warntrachten


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 14.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was-ist-was 043

Personen: Rood, Ronald N.

Schlagwörter: Antolin Klasse-6

K Rood

Rood, Ronald N.:
Schmetterlinge / Von Dr. Sabine Steghaus-Kovac. Ill. von Johann Brandstetter. - Nürnberg : Tessloff, 1984. - 48 S. : zahlr. Ill. - (Was-ist-was; 043)
ISBN 978-3-7886-0283-3 Festeinband : 13,80 DM

Zugangsnummer: 2017/0757 - Barcode: 2-2073104-3-00000757-3
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Buch