Holunder, Helene
Meine Familie isst vegan Rezepte für mehr vegan im Alltag
Buch

Schön gemachtes Kochbuch für Freunde der veganen Lebensweise. (VL) Die Autorin, selbst Mutter zweier Teenager, möchte mit diesem Buch Anregungen geben, wie man mit veganem Essen die ganze Familie begeistern kann. Ob vegane Ernährung speziell für Kinder wirklich gesund ist, soll an dieser Stelle nicht diskutiert werden, darüber scheiden sich auch die wissenschaftlichen Geister. Ob es schmeckt, wird die Familie dann selbst entscheiden. Jedenfalls sind einige Ideen ihrer Teenager in das neue Kochbuch der Bloggerin (www.helene-holunder.de) eingeflossen. Zum Beispiel die Frühstückspizza. Helene Holunder ist viel in Kalifornien unterwegs und lässt sich dort zu ihren Rezepten inspirieren. So gibt es viele Klassiker der Westküsten-Gesundküche wie selbstgemachte Granola, Monkeybread, Muffins und die beliebten Tassenkuchen aus der Mikrowelle. Aber auch Altbekanntes aus unseren Breiten wie Donauwellen wird kurzerhand vegan gemacht. Die Fotos im Buch machen jedenfalls Lust, mal etwas Exotischeres wie z.B. Glasnudelsalat mit Erdnüssen und Mango auszuprobieren. Die Rezepte haben allesamt eine nette Einleitung, sind übersichtlich gestaltet und sehr schön bebildert. Für mittlere und große Bestände empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Holunder, Helene

Leseror. Aufstellung: Küche & Co Kochen

Holunder, Helene:
Meine Familie isst vegan : Rezepte für mehr vegan im Alltag. - Ostfildern : Thorbecke, 2016. - 134 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7995-1040-0 fest geb. : ca. € 20,60

Zugangsnummer: 2021/0030 - Barcode: 2-9344645-5-00006364-7
Hauswirtschaft - Kochen, Wohnen - Signatur: Xeo Holun - Buch