Kirchen, Johanna
Das Kreuz des Zitronenkrämers Roman
Buch

400 Jahre alter ungeklärter Mordfall an der Mosel wird neu aufgerollt ! Man schrieb das Jahr 1687, ein Mann wird erschlagen aufgefunden. Hoch über der Mosel, am Rande der alten römischen Handelsstraße entdeckt man seine Leiche. Ein brutaler überfall? Ein hinterhältiger Mord? Es stellt sich heraus, dass der Mann Ambrosius Carove hieß. Ein italienischer Zitronenkrämer aus Lenno am Comer See. Der Mörder war vermutlich sein eigener Diener, niemand weiß das genau und niemand wird es je erfahren. Zu dunkel ist die Vergangenheit des Carove, viel zu lange Jahre verstrichen. Nun wiederholt sich die Geschichte. Ein weiterer Mord, derselbe Tatort: Das Zitronenkrämerkreuz am Moselhöhenweg oberhalb von Schleich. Das Kreuz ist sicherlich schon unzähligen Wanderern, Mountainbikern und Reitern auf ihrem Weg über die Moselhöhen begegnet. Warum es dort steht? Fast vergessen. Das Kreuz ist ein Mahnmal, ein Mahnmal für den gewaltsamen Tod des Ambrosius Carove, errichtet von dessen Nachfahren. Das steinerne Denkmal, geziert mit einer Jahrhunderte alten Inschrift und der Darstellung eines Wappens, weckt das Interesse an seiner Geschichte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kirchen, Johanna

Schlagwörter: Kriminalroman

Interessenkreis: Krimi

KIRC

Kirchen, Johanna:
¬Das¬ Kreuz des Zitronenkrämers : Roman / Johanna Kirchen. - Kordel : S.MO, 2014. - 394 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-940760-06-7 kt.

Zugangsnummer: 2015/0184 - Barcode: 202400008093
Schöne Literatur - Buch