Heuser, Andrea
Wenn wir heimkehren Roman
Buch

Eine Familiengeschichte die von Kriegswirren, Verdrängung, Mitschuld und wahrhaftiger Liebe erzählt. Der Krieg ist vorbei. Margot flüchtet mit ihrem Sohn aus ihrer unglücklichen Ehe nach Köln. Sie wurde mit siebzehn schwanger und wusste nicht, wie es weitergehen sollte. Den Krieg überlebte sie mit Schrammen und Blessuren, auch trägt sie, wie so viele, eine Mitschuld an so manchem Übel der Zeit. Viel Schreckliches ist geschehen und unfassbares Leid wurde ertragen. Doch jetzt versucht sie in der neuen Stadt wieder Fuß zu fassen. Margot lernt den Handwerker Willi kennen. Beide sind gezeichnet von ihren Kriegserlebnissen, aber dennoch scheint sich ein gemeinsamer Weg für sie abzuzeichnen. Können sie eine neue Familie gründen, die das hält, was sie zu versprechen scheint? Andrea Heuser erschuf einen generationsüberschreitenden Familienroman, der die Suche nach Liebe und Zufriedenheit thematisiert. Aber auch die Verdrängung des Unaussprechlichen und der Schuld sind zentrale Themen. Rückblenden in die Kindheit Margots führen uns in die dreißiger Jahre und vermitteln einen Eindruck der schwierigen Verhältnisse vor Kriegsausbruch. Der Roman, welcher auf wahren Begebenheiten beruht und mit fiktiven Beiwerk verfeinert wurde, vermittelt Zeitgeschichte in ganz persönlicher Form.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Heuser, Andrea

Schlagwörter: Zeitgeschichte Nachkriegszeit

Heuse

Heuser, Andrea ¬[Verfasser]:
Wenn wir heimkehren : Roman / Andrea Heuser. - Erste Auflage. - Köln : DuMont Buchverlag, 2021. - 589 Seiten
ISBN 978-3-8321-9811-4 Festeinband : EUR 24.00

Zugangsnummer: 2022/0930 - Barcode: 211401185009
Schöne Literatur - Buch