Warum Bratkartoffeln schlank machen das neue Kohlenhydrat-Prinzip
Buch

Kohlenhydrate sind Dickmacher? Das stimmt so nicht, entscheidend ist die richtige Auswahl und Zubereitung! Bohnen, Linsen, Erbsen, Hafer, Bananen und Vollkornprodukte enthalten reichlich resistente Stärke. Aber auch Kartoffeln und Nudeln werden in Form von Bratkartoffeln oder Nudelsalat zum Schlankmacher. Der Trick dabei ist: abkochen, abkühlen, abnehmen! Das Wunderbare der resistenten Stärke ist, dass sie vom Körper nicht voll aufgenommen wird, also wenig Kalorien liefert, aber trotzdem schön satt macht. Beim neuen Kohlenhydrat-Prinzip füllt pro Mahlzeit ein Top-Kohlenhydrat ein Viertel des Tellers, den Rest belegen Gemüse, Obst, Salat, mageres Fleisch und Fisch, fettarme Milchprodukte und etwas wertvolles Öl. Das Buch bietet einen ausführlichen, großformatig bebilderten Rezeptteil für drei Wochen. Ausgewählte Fitnessübungen in drei Schwierigkeitsstufen kurbeln zusätzlich die natürliche Fettverbrennung an und tolle Tipps motivieren Tag für Tag.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schocke, Sarah

Na Waru

Warum Bratkartoffeln schlank machen : das neue Kohlenhydrat-Prinzip / Sarah Schocke ; Christina Steinbach. - 1. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 2013. - 176 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-8338-2838-6 : EUR 19,99

Zugangsnummer: 2019/1711 - Barcode: 2-2031808-4-00001080-1
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Buch