Wieviel Uhr ist es anderswo?
Buch

Das Einfache ist immer das Frappierende und wird es bleiben. Man weiß es längst - und setzt es, leider nur selten, in die (Sachbuch-)Realität um. Baumanns gewiß uralter Text ist hier (ohne leider näher nachgewiesen zu sein) neu (?) illustriert: verschmitzt, lustig, problemfrei, zum Thema passend und kindgemäß. Interessant ist das Thema ja bereits für (weltfährige) Kinder von 5/6 Jahren an. Sie fragen: Wie spät mag es wohl in Australien sein, wenn es bei uns 7 Uhr ist? Und: Was passiert dort, wenn wir hier aufstehn? Bei Baumann/Moßmann werden - um 16 Uhr - "Känguruhkinder spazierengehüpft". Dazu wird ein aquarelliertes Bild gezeigt. Kinder regt dieses Sachbilderbuch mit seinen phantastischen Szenen zum Nachdenken über unsere Erde an. Sie erfahren auf amüsante Weise, daß sie sich drehen muß. Schade, daß eine überschaubare Weltkarte fehlt


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Baumann, Hans Mossmann, Barbara

Schlagwörter: Sachbilderbuch Erde

Wieviel Uhr ist es anderswo? / Hans Baumann. Barbara Mossmann. - [1. Aufl.]. - Stuttgart : Thienemann, 1993. - [26] S. : überwiegend Ill. ; 31 cm
ISBN 978-3-522-43135-4 : EUR 12,00

Zugangsnummer: 2019/0501 - Barcode: 2-2031808-4-00000535-7
Bilderbücher - Buch