Woraus sind die Dinge gemacht?
Buch

Stein, Metall, Glas, Holz, Papier, Tierhaut, Leder, Wolle, Seide, Baumwolle Erdöl, Kunststoff werden hier hinsichtlich Entstehung, Vorkommen, Gewinnung, Eigenschaften, Umwandlung und Weiterverarbeitung betrachtet. Historische und aktuelle Aspekte halten sich dabei in etwa die Waage. Das Buch ist grosszügig aufgemacht: 2spaltig gesetzt, grossgedruckt und reich - durchweg farbig - illustriert. Ein Anhang bringt in knapper Form und bunter Mischung Informationen, Bastelanregungen, Rekorde, Redensarten, ein kleines Wörterbuch, ein Quiz, Register u.a. Auf die Begrenztheit fossiler Rohstoffe und auf durch menschliches Wirtschaften entstandene ökologische Probleme wird deutlich hingewiesen. Interessant, anschaulich und unterhaltend für Kinder ab 10. - Empfohlen, auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Farbiges Wissen

Schlagwörter: Wirtschaft Geographie Rohstoffe

Interessenkreis: Technik

KTe Wora

Woraus sind die Dinge gemacht? - 1. [Aufl.]. - Ravensburg : Maier, 1991. - 77 S. : überw. Ill. u. Kt. (farb.) ; 28 cm. - (Farbiges Wissen)
Einheitssacht.: De quoi sont faits les objets? - Aus d. Franz. übers.
ISBN 978-3-473-35664-5

Zugangsnummer: 2019/1446 - Barcode: 2-2031808-4-00001665-0
Kindersachbücher: Technik - Buch