Vermeulen, Frank
Der Herr Albert Ein Roman über Einsteins Gedankenexperimente
Buch

Als Esther 15 wird, bekommt sie ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk, nämlich ein Foto, das niema nd anderen als Albert Einstein zeigt und das er ihrem Großvater Jan einmal persönlich gewidmet hat. Mit dem Foto beginnt Esthers "Albertisierungsprozess", ihre wachsende Faszination von dem Denken Ein steins. Es beginnt damit, dass Opa Jan ihr erklärt, dass auf dem Bild noch jemand anders zu sehen is t als "der Herr Albert", nämlich ein Herr, der nachts aus dem Foto steigt und Einsteins Theorien erk lärt. Schritt für Schritt macht er Esther zunächst mit den Schwindel erregenden Folgerungen aus der zwingenden Annahme vertraut, dass die Lichtgeschwindigkeit immer dieselbe - konstant - ist, und weis t sie immer weiter in die ganze Breite des Albertischen Denkens ein. Nach und nach lernt Esther sich in der irren und doch absolut logischen Welt Einsteins zu bewegen - und mit ihr die Leser dieses Bu ches. Der Herr Albert verlangt vom Leser mitzudenken. Wer das Buch gele sen hat, weiß dafür, was es mit der Relativitätstheorie auf sich hat, von der so viele Leute reden, ohne sie verstanden zu haben , und die doch das physikalische Weltbild unserer Zeit so nachhaltig geprägt hat. Kurz, ein Roman fü r kluge Köpfe.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vermeulen, Frank

Schlagwörter: Weibliche Jugend Relativitätstheorie Einstein *1879-1955* Enthusiasmus

VER

Vermeulen, Frank:
Der Herr Albert : Ein Roman über Einsteins Gedankenexperimente. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München ; Zürich : Piper, 2005. - 411 S.
ISBN 978-3-492-24105-2 9.90

Zugangsnummer: 0001/0335 - Barcode: 00038111
SL - Buch