Saint-Exupéry, Antoine de
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Der Kleine Prinz das Vorlesebuch zum Film
Buch

Damit wir nicht vergessen, wie es ist, ein Kind zu sein - Vorlesebuch zum Computeranimationsfilm. (ab 7) (JE) Die berühmte Geschichte von Saint-Exupéry ist hier eingebettet in eine Rahmenhandlung: Ein namenloses Mädchen muss den ganzen Tag lernen, damit es nach der Grundschule auf eine besonders gute weiterführende Schule gehen kann. Die Mutter hat für das kleine Mädchen einen Lebensplan gemacht. Jeder Tag, jede Stunde und jede Minute ihres Lebens ist bereits verplant. Im Haus nebenan wohnt ein alter Herr, der einmal Pilot war und noch Träume hat: Die Polizei muss anrücken, nachdem er versucht hat, in seinem Garten sein kleines Flugzeug zu starten, und dabei bruchgelandet ist. Die Nachbarn halten ihn für verrückt, doch das Mädchen schließt bald Freundschaft mit ihm. Der alte Mann erzählt ihr die Geschichte vom Kleinen Prinz und das Mädchen taucht darin ein. Schwarz-Weiß-Manier prägt die Rahmenerzählung, sie bildet dadurch geradezu einen Kontrast zur Poesie und Tiefgründigkeit der Erfahrungen und Botschaften des Kleinen Prinzen. Illustriert ist das Vorlesebuch mit zahlreichen Bildern aus dem Film und eignet sich für Kinder ab 7.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Saint-Exupéry, Antoine de

Standort: Vorlesebuch

Schlagwörter: Klasse-4

Interessenkreis: Vorlesebuch

Saint

Saint-Exupéry, Antoine de:
¬Der¬ Kleine Prinz : das Vorlesebuch zum Film / erzählt von Nadja Fendrich. - Bindlach : Loewe, 2015. - 123 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7855-8355-5 fest geb. : 8,95

Zugangsnummer: 2016/0058 - Barcode: 2-7032204-8-00000831-0
Kinderbücher (8 bis 12 Jahre) - Buch