Schwenger, Viktoria
Die Blumenflüsterin Maria mein Leben als Marktfrau
Buch

Maria Lieber erlernt den Beruf Steinmetz, macht die Meisterprüfung und dann aus gesundheitlichen Gründen eine Lehre zur Floristin ebenfalls mit Meisterabschluss. Nach unsteten Jahren als floristische Beraterin für Geschäfte des Verbandes und viel Trubel im Privatleben landet sie als Blumenstandl-Frau auf dem berühmten Nürnberger Hauptmarkt. Dort betreibt sie - nach einer schwierigen Zeit als ,Tagesplatz"-Marktfrau - bis heute zusammen mit ihrem treuen Lebenspartner Willi einen Blumenladen und auch gleich daneben ,Marias Eremitage"; diese ist eine kleine aber feine Vinothek mit ausgesuchten Weinen und einem preisgünstigen täglichen Mittagsgericht, an Tischen aus alten Weinfässern serviert. Das reicht aber der vitalen, zum ,Original" gewordenen Floristin immer noch nicht: Mit viel Engagement und Mut zum Versuch veranstaltet sie z.B. Italienische Tage, launige Lesungen mit einem bestens bekannten Pfarrer über den Gottesgarten, ein Apfelfestival oder die Veranstaltung ,Dürer sucht das Supermodel". Viele Erinnerungen an das turbulente, lustige, blumenreiche, aber auch von Konkurrenzkampf bedrohte Leben hat die weithin bekannte Maria Lieber der Autorin Viktoria Schwenger anvertraut, welche diese zu einem amüsanten und doch nachdenklichen Buch formuliert hat. Nicht nur für Leser im Nürnberger Raum ein großer Spaß!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwenger, Viktoria

Bi Schwe

Schwenger, Viktoria:
¬Die¬ Blumenflüsterin Maria : mein Leben als Marktfrau / Viktoria Schwenger. - Rosenheim : Rosenheimer, 2015. - 218 S.
ISBN 978-3-475-54437-8 Festeinband : EUR 6,99

Zugangsnummer: 2017/0035 - Barcode: 2-7032204-8-00008913-5
Biographien, Briefe, Tagebücher - Buch