Schmidt, Helmut
Eine Strategie für den Westen
Schöne Literatur

Das Buch des Ex-Kanzlers ist aus Vorlesungen an der amerikanischen Yale-University hervorgegangen. Er entwirft eine weltpolitische Tour d'horizon. Sein Hauptaugenmerk gilt wirtschaflichen, finanzpolitischen und Verteidigungsproblemen. Er übt Kritik an der gegenwärtigen amerikanischen Führung, ohne dabei die weltpolitische Überlegenheit und Vitalität der USAzu verkennen. Für die europäische Situation, die geographische Lage zwischen den Supermächten, wirbt er um Verständnis.Er entwickelt Vorschläge für ein westliches Konzept: militärische Stärke und erhöhte Flexibilität gegenüber der UdSSR, Einbeziehung Chinas in das politische Kalkül, Sensibilität inFragen der Dritten Welt und der Ökologie.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schmidt, Helmut

Schlagwörter: Politik Westliche Welt

Interessenkreis: Politik

N4 SCHM

Schmidt, Helmut:
Eine Strategie für den Westen / Helmut Schmidt. - Berlin : Siedler, 1986. - 209 S. - Aus d. Engl. übers.
ISBN 978-3-88680-184-8 fest geb.

Zugangsnummer: 0003233001 - Barcode: 77163612
N4 - Schöne Literatur