Schubert, Ulli
Leselöwen-Handygeschichten
Kinder und Jugend

Handys sind längst nicht mehr Erwachsenen vorbehalten: die Zahl der Grundschüler mit eigenem Handy steigt ständig. Was liegt also näher, als auch in die Reihe Leselöwen für Kinder ab 8 Jahren 6 unterhaltende Geschichten dem Thema zu widmen. Da geht es um das neueste Handymodell, das man haben muss, um das Benützen des elterlichen Handys "im Notfall" - und eine interessante Definition, was ein "Notfall" ist - und um Kinder, die das wichtige Teil noch nicht besitzen. Etwas albern geraten ist der Bericht aus Handyperspektive: ein Handy wartet (wie der berühmt-berüchtigte Teddy) im Laden darauf, endlich gekauft zu werden. Von diesem "Ausrutscher" abgesehen sind die Geschichten altersgemäß und nett erzählt. Erste Verabredungen werden per SMS getroffen und Fachbegriffe wie "GPRS-fähig und MMS-fähig" und "Infrarotschnittstelle" fallen zwar, spielen für das Verständnis aber keine Rolle. In unserem Kommunikationszeitalter sind Handys sicher ein Thema, das viele Kinder interessiert. Schon das Cover (leider das Highlight der Illustrationen) lockt mit telefonierenden Kids. - Breit empfohlen. . - Geschichten rund um aufregende Erlebnisse mit dem Handy. Ab 8.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Leselöwen

Personen: Zimmer, Christian Schubert, Ulli

Schlagwörter: gie uch 0 Handy

Interessenkreis: Geschichten

P4 SCHU

Schubert, Ulli:
Leselöwen-Handygeschichten / Ulli Schubert. Zeichn. von Christian Zimmer. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe Verlag GmbH, 2003. - 58 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm, 280 gr. - (Leselöwen)
ISBN 978-3-7855-4786-1 Pp. : EUR 6.50 (DE)

Zugangsnummer: 0002727001 - Barcode: 77163101
P4 - Kinder und Jugend