Wer wohnt in diesem Haus?
Kinder und Jugend

Ein Haus in der Stadt fällt auf, weil es anders aussieht. Es ist die Kirche, die in diesem Bilderbuch Kindern näher gebracht werden soll. Ein Blick ins Innere zeigt unter der Woche Organistin und Küster bei der Arbeit, am Sonntag - nach den Vorbereitungen von Pfarrer und Kirchgängern daheim - Eindrücke vom Gottesdienst. Heike Herold gelingt es mit abwechslungsreichen Bildern, auf das Thema Kirche und Religion neugierig zu machen. Ein nachtdunkles Gotteshaus auf einer Doppelseite wirkt mystisch, die eher prosaischen Verrichtungen der Gemeinde, die sich schick macht, in vielen kleinen Einzelbildchen können Kinder gut einordnen. Und auch ein Blick vom Altar, auf dem alles für das Abendmahl bereit steht, in die volle Kirche steckt voller Details. Neben den gelungenen Illustrationen fallen die Reime allerdings ab. Bereits bei den ersten beiden Versen stimmt das Versmaß nicht, oft genug wirken die Reime unfreiwillig komisch ("Dann stellt er Blumen in die Vase und riecht daran mit seiner Nase") und dilletantisch ("Die junge Kindergärtnerin fönt sich noch die Haare hin"). Bedingt empfohlen. . - Ein besonderes Haus steht mitten in der Stadt: die Kirche. Was die Menschen dort tun, wer dort unter der Woche arbeitet und wer am Sonntag den Gottesdienst besucht, davon erzählt das Buch in vielen Bildern und Versen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Herold, Heike Jensen, Robert

Schlagwörter: 1 Kirchenbesuch

Interessenkreis: Vorlesen

Y rechts WER

Wer wohnt in diesem Haus? / Heike Herold ; Robert Jensen. - Stuttgart [u.a.] : Gabriel-Verl., 2004. - [13] Bl. : überw. . Ill. ; 300 mm x 232 mm
ISBN 978-3-522-30055-1 EUR 12.90

Zugangsnummer: 0003152001 - Barcode: 77163524
Y rechts - Kinder und Jugend