Hildebrandt, Dieter
Wie haben wir gelacht Ansichten zweier Clowns
Schöne Literatur

Zwei Kabarettlegenden aus Ost und West im Gespräch.Im August 2012 trafen sich Hildebrandt und Ensikat zu ausführlichen Gesprächen. Ensikat starb 2013 im Alter von 71 Jahren. Sein Sohn David redigierte diesen Band zusammen mit Hildebrandt auf der Grundlage der Mitschnitte zu Ende. Die miteinander befreundeten Kollegen reden vor allem über Kabarettgeschichte und ihre Erfahrungen in der Bundesrepublik und der DDR, wo Hildebrandt mit Werner Schneyder 1985 in Leipzig einen legendären Auftritt hatte. Ensikat war nicht nur der langjährige Leiter der Berliner "Distel", sondern auch ein erfolgreicher Kinderstückautor. Was die beiden Performer sich zu sagen haben, klingt immer nachvollziehbar sympathisch und veranschaulicht die Bedingungen, unter denen Kabarett in beiden deutschen Staaten auf der Bühne und im Fernsehen entstand und zu wirken vermochte. Vor allem P. Ensikat berichtet viel Interessantes über seine veränderte Situation nach 1989. Wer die diversen autobiografischen Veröffentlichungen von ihm und Hildebrandt kennt, wird insgesamt aber kaum Neues erfahren, sodass sich das Buch eher für weniger vorinformierte Leser eignet (Hörbuch in dieser Nr.). (3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hildebrandt, Dieter Ensikat, Peter Ensikat, David

N3 HIL

Hildebrandt, Dieter:
Wie haben wir gelacht : Ansichten zweier Clowns / Dieter Hildebrandt ; Peter Ensikat. [Bearb. von David Ensikat]. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau, 2013. - 214 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-351-02760-5 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 0003294001 - Barcode: 77163675
N3 - Schöne Literatur