Booth, Anne
Ein Ort für meine Traurigkeit
Buch

Der beste Umgang mit der Traurigkeit ist, ihr gebührenden Raum zu geben. (ab 6) (JD) Plötzlich ist die Traurigkeit da und das Kind beschließt, ihr im Garten ein Zelt aus Zweigen zu bauen. Darin nun weilt die Traurigkeit, das Kind besucht sie gelegentlich, die Traurigkeit selbst aber "darf sein". Sie bekommt Kerzen, Vorhänge, darf Lärm machen oder schweigend daneben sitzen. Manchmal möchte das Kind weinen und mit der Traurigkeit reden, ein andermal sie vorübergehend vergessen, weil Freunde warten. Die Traurigkeit muss sich nicht sorgen, sie hat ein Zuhause. Die Botschaft des Bilderbuches ist eindeutig: Traurigkeit soll nicht verdrängt, nicht übergangen oder ignoriert werden, sondern sie soll einen gebührenden Platz haben. Sie ist Bestandteil des Lebens und irgendwann, so der tröstende letzte Satz, "werden wir in die Welt ziehen und entdecken, wie schön sie ist. Gemeinsam." Die Illustrationen zeigen die Traurigkeit wie ein großes Wollknäuel, ein amorphes Wesen mit dünnen Armen und Beinen und einem (wunden?) Herzen. Sie wirkt nicht bedrohlich, jedoch mächtig. Darüber hinaus erscheint die Welt des Kindes freundlich und vertraut. Die Traurigkeit ist eben eine Facette seines Lebens. Das ist gut nachvollziehbar. Mechthild Schroeter-Rupieper, eine ausgewiesene Fachfrau für Trauerbegleitung, findet in der Übersetzung die richtigen Worte für dieses komplexe psychische Geschehen. Sehr empfohlen ab 6 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schroeter-Rupieper, Mechthild Booth, Anne Litchfield, David

Booth, Anne:
¬Ein¬ Ort für meine Traurigkeit / Anne Booth ; David Litchfield ; übersetzt von Mechthild Schroeter-Rupieper. - Stuttgart : Gabriel, 2021. - 36 ungezählte Seiten : Illustrationen
Einheitssacht.: ¬A¬ Shelter Of Sadness. - [Aus dem Englischen übersetzt]
ISBN 978-3-522-30597-6 Festeinband : 15,50 (AT)

Zugangsnummer: 2023/0079 - Barcode: 2-2042614-7-00002196-8
Bilderbücher - Signatur: KK Boo - Buch