Novelli, Luca
Edison und die Erfindung des Lichts
Kinder und Jugend

Bildung ohne Langeweile, dafür steht die "Arena Bibliothek des Wissens". Die großen Ideen und Entdeckungen der Menschheitsgeschichte werden auf unterhaltsame Weise zugänglich gemacht - so wird das Lernen zum spannenden Leseerlebnis. Man nannte ihn einen Zauberer, den Mann, der die Zukunft erfand: Thomas Alva Edison, der Erfinder der elektrischen Glühlampe, veränderte das Leben der Menschen. Wann immer wir zum Telefon greifen, das Licht einschalten, eine CD hören, den Fernseher anschalten oder ins Kino gehen - Edison hatte seine Finger im Spiel. Er meldete über 1000 Patente an, verdiente Millionen und investierte diese gleich wieder in neue Ideen, beseelt von dem Gedanken, dem Wohl aller zu dienen. Luca Novelli erzählt in der Rolle des großen Genies von Phonographen und Börsentickern, von Glühlampen, Elektroautos und Filmkameras und lässt einen der beeindruckendsten Erfinder der Geschichte lebendig werden.... ab 11


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Novelli, Luca Braun, Anne

Schlagwörter: Biografie

KTe Nov

Novelli, Luca:
Edison und die Erfindung des Lichts / Luca Novelli. - 2. - Würzburg : Arena, 2007. - 107 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm. - (Arena Bibliothek des Wissens) (Lebendige Biographien)
Einheitssacht.: Edison come inventare di tutto e di piu . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-401-05587-9 kt. : 7,95

Zugangsnummer: 0003036001 - Barcode: 2-0000000-8-00030250-0
Kindersachbücher: Technik - Kinder und Jugend