Eisenbahnen
Kinder und Jugend

Wenn man einen stromlinienförmigen ICE vorbeibrausen sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass die ersten Eisenbahnen aus simplen Holzgleisen und Wagen bestanden, die von Pferden gezogen wurden. Die ersten Dampfeisenbahnen wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts eröffnet und beförderten Fahrgäste und Güter so schnell wie nie zuvor. Was ist eine Eisenbahn und wie funktioniert sie? Wie fahren Züge ohne Lokführer? Wie schnell kann eine Magnetschwebebahn fahren? Auf diese und viele weitere Fragen bekommen wissbegierige Kinder in Band 19 der großen neuen Wissensreihe "memo" Antworten. Spektakuläre Bilder von den ersten Dampflokomotiven, Luxuszügen und modernen Hochgeschwindigkeitsbahnen kombiniert mit gut gegliederten, kurzen Texten machen die Thematik für Kinder leicht verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar. ab 10


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: memo - Wissen entdecken 19

Personen: Kottmann, Manfred Dunning, Mike

Schlagwörter: Eisenbahn

KTe Eis

Eisenbahnen / Text von John Coiley. - München : Dorling Kindersley, 2011. - 72 S. : überw. Ill. (farb.) + 1 Poster ; 29 cm. - (memo - Wissen entdecken; 19)
Einheitssacht.: Eyewitness train . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8310-1878-9 fest geb. : 9,95

Zugangsnummer: 0003895001 - Barcode: 2-0000000-8-00038843-6
Kindersachbücher: Technik - Kinder und Jugend