Ebel, Volker
Lese-Rechtschreib-Schwäche
Sachbuch

Eine attraktiv gestaltete Einführung in das Thema LRS. Der Ratgeber zum Thema "Lese-Rechtschreib-Schwäche" beschäftigt sich zunächst generell mit dem Thema, um dann die praktische Vorgehensweise bei dem Verdacht auf "LRS" zu erläutern. Dabei geht der Autor, der einige Jahre Präsident des Bundesverbands für Legasthenie war, auf unterschiedliche Test- und Fördermöglichkeiten ein und gibt betroffenen Eltern einige praktische Tipps mit auf den Weg, um ihre Kinder optimal zu unterstützen. Weiterführende Buchtipps und Adressen runden das Buch ab. Das Layout wirkt durch farbig hinterlegte Infokästen sowie qualitativ hochwertige Fotos ansprechend und aufgeräumt. Als leicht zu lesende Einführung in das Thema besonders für betroffene Eltern sehr gut geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: GU-Ratgeber Kinder

Personen: Ebel, Volker Heßmann, Gabriele

Schlagwörter: Legasthenie Ratgeber

Pä 1.13 Ebe

Ebel, Volker:
Lese-Rechtschreib-Schwäche / Volker Ebel ; Gabriele Heßmann. - 1. - München : Gräfe und Unzer, 2006. - 126 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 22 cm. - (GU-Ratgeber Kinder)
ISBN 978-3-7742-6647-6 kt. : 12.90

Zugangsnummer: 0005846001 - Barcode: 2-0000000-8-00058308-4
Pädagogische Psychologie (Untersuchung psychologischer Komponenten in realen Erziehungssituationen, z.B. Schulpsychologie, schulische Erziehungsprobleme u.a.) - Sachbuch