Michalik-Imfeld, Sara
Mein wunderbar wütendes Kind Warum starke Gefühle auch gut sind und wie wir Wutanfälle gemeinsam überstehen
Sachbuch

Wutausbrüche von Kindern, die sich bis zu Stresssituationen für alle hochschaukeln können, sind in vielen Familien ein immer wiederkehrendes Thema. Klar und übersichtlich strukturiert mit farblich abgesetzten Beispielen und Tipps legt das familientherapeutisch tätige Autorenpaar die notwendigen Grundlagen für ein tieferes Verständnis der Vorgänge bei Wutanfällen. Sie beschreiben auslösende Ursachen und die Formen der Wut unter Berücksichtigung des kindlichen bzw. jugendlichen Entwicklungsstandes und skizzieren falsche emotionale Reaktionen der Eltern, die in diesen Fällen oft die kindlichen Bedürfnisse missachten. Nur wer sich der eigenen subjektiven Wahrnehmung in dieser Situation bewusst wird, kann durch Selbstreflexion die Mechanismen unterbrechen und mit den vorgestellten Bewältigungsstrategien Konflikte lösen. - Das Buch ist eine Empfehlung für alle, die mit diesem Wutproblem belastet sind und den Kindern Hilfen an die Hand geben wollen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Michalik-Imfeld, Sara Michalik, Peter

Schlagwörter:

Pä 2.14 Mic

Michalik-Imfeld, Sara:
Mein wunderbar wütendes Kind : Warum starke Gefühle auch gut sind und wie wir Wutanfälle gemeinsam überstehen / Sara Michalik-Imfeld ; Peter Michalik. - Hannover : Humboldt, 2019. - 206 S.
ISBN 978-3-86910-643-4 kt. : 19,99

Zugangsnummer: 0008544001 - Barcode: 2-0000000-8-00085335-4
Einzelne Erziehungsprobleme (z.B. Lügen, Stehlen, Trotzen) - Sachbuch