Cornelissen, Georg
Rheinisches Deutsch wer spricht mit wem und warum
Sachbuch

Ein amüsanter Einblick in die regionale Umgangssprache im Rheinland. Pendant zum München-Band von F. Kotteder (ID 32/95), verfaßt von 2 Kennern der Kölner (Kultur-)Szene. Schwerpunktmäßig behandelt werden die Themenbereiche Ausgehen, Essen, Einkaufen, Kunst und Kultur; vorgestellt werden jeweils eine Fülle von stadttypischen bzw. akuellen Lokalen und Einrichtungen: Adresse, Lage, Charakteristisches, Atmosphäre, Angebot und Öffnungszeiten. Weitere Abschnitte befassen sich mit Festen und Feiern, Sehenswertem (knapp 4 Seiten) und Sport. Der Serviceteil enthält praktische Informationen. Mit vielen thematisch abgestimmten Fotos bebildert. Stadtplan, verschiedene Teilpläne, Plan der öffentlichen Verkehrsmittel. Register. Im Einzugsbereich unverzichtbar, außerhalb in großen Beständen zur Ergänzung. (3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Cornelissen, Georg

Schlagwörter: Köln

Er 2.13 Cor

Cornelissen, Georg:
Rheinisches Deutsch : wer spricht mit wem und warum / Georg Cornelissen. - Köln : Greven, 2005. - 133 S. : Ill., Ktn.
ISBN 978-3-7743-0367-6 kt. : 7,50

Zugangsnummer: 0005616001 - Barcode: 2-0000000-8-00055994-2
Andere Gebiete der Heimatkunde (Architektur, Wirtschaft, Vereinsleben, Mundart, Literatur der Heimat u.a.) - Sachbuch