Baumann, Manfred
Zauberflötenrache Meranas dritter Fall ; [ein Salzburg-Krimi]
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Anita Ruckerbauer; Spannender Krimi und erhellender Blick in die Welt der Festspiele. (DR) "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen" Viel weiter kommt die gefeierte Operndiva Annabella Todorova bei der Premiere der Zauberflöte als Königin der Nacht nicht, dann bricht sie tot zusammen. Der Salzburger Kommissar Merana hatte dank seiner Beziehung zur Festspielleitung (siehe "Jedermanntod") eine der begehrten Premierenkarten ergattert und wird so selbst Augenzeuge der Szene. Bald schon ist klar - Unfall war es keiner, doch wer hätte der allseits beliebten russischen Sängerin nach dem Leben trachten sollen? Dann kommt Merana schmutzigen Geschäften mit gefälschten Meisterinstrumenten auf die Spur. Als ein zweiter Mord im Umfeld der Festspiele geschieht, ist Merana verwirrt. Die Opfer kannten sich nicht persönlich und es lässt sich einfach kein Zusammenhang zwischen den Morden herstellen. Wenn Baumann das Leben hinter den Kulissen der berühmten Salzburger Festspiele beschreibt, spürt man die jahrelange persönliche Erfahrung, die der Autor als Redakteur und Moderator des ORF mit dieser Szene hat. Und er kennt auch die Zauberflöte, Mozarts populärste Oper. Und so führt er den Leser nicht nur schrittweise durch die Ermittlungen, sondern auch durch die einzelnen Szenen der Oper. Schließlich entdeckt Merana sogar Parallelen zwischen der Oper und den jüngsten Ereignissen und in so manchem Leser mag der Wunsch entstehen, diese Oper einmal selbst zu sehen und vor allem zu hören. Verstärkung bekommt Merana diesmal von seiner Oma, die ihn in der Landeshauptstadt besucht und ihm dank ihres Einfühlungsvermögens, das jeden normalen Rahmen sprengt, wertvolle Hinweise liefert. Andere findet der Kommissar ausgerechnet auf der Facebookseite eines zickigen deutschen Girlies, das als Siegerin eines Wettbewerbs zu den VIP-Gästen der Festspiele zählt - so wie Brad Pitt Und in Sachen Liebe? Da ist Merana nach wie vor unentschlossen. Mit Birgit scheint ihn mehr Verantwortungsgefühl als echte Liebe zu verbinden. Da kommt es gar nicht ungelegen, dass sie ihn in einer - völlig harmlosen - Situation mit der deutlich jüngeren Kollegin Andrea ertappt und diese prompt falsch interpretiert. Beziehungsmäßig bleibt also noch alles offen. Ein gut durchdachter Krimi mit viel Hintergrundwissen über den Kulturbetrieb, der sicher auch außerhalb Salzburgs seine LeserInnen finden wird.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Gmeiner Original

Personen: Baumann, Manfred

Schlagwörter: Tod Festspiele Zauberflöte Mozart Salzburg

DR.D Bau

Baumann, Manfred:
Zauberflötenrache : Meranas dritter Fall ; [ein Salzburg-Krimi] / Manfred Baumann. - Meßkirch : Gmeiner-Verl., 2012. - 309 S. - (Gmeiner Original)
ISBN 978-3-8392-1302-5

Zugangsnummer: 9283
Kriminalromane - Buch