Küstenmacher, Werner Tiki
Chris, die Kerze und die Geschichte von Ostern
Sachbuch

Es beginnt mit einem knallig-bunten Karnevalsbild und endet mit einem freudig-strahlenden "Christ ist erstanden", wie es in den 4 Evangelien und von bedeutenden Theologen der Kirchengeschichte (auf der letzten Seite) zitiert wird. Dazwischen liegt ein karikaturistisch-vergnüglicher "Hürdenlauf" durch die Fastenzeit, parallel dazu eine eindrucksvolle Interpretation des Leidens und Sterbens Jesu, immer mit Verweisungen zu den Originalstellen der Bibel. Kurze Begleittexte in einzelnen Blöcken oder Sprechblasen informieren über historische Hintergründe, Symbole, liturgische Feiern und Osterbräuche. Ein flott aufgemachtes, originelles Osterbuch, das mit herkömmlichen Bilderbüchern zum Thema nicht zu vergleichen ist. - Allen (Schul-)Bibliotheken sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Küstenmacher, Werner Tiki

Schlagwörter: Kindersachbuch Ostern Fastenzeit

Interessenkreis: Religion Ostern

Kek
Küs

Küstenmacher, Werner Tiki:
Chris, die Kerze und die Geschichte von Ostern / gezeichnet & geschrieben von Werner Tiki Küstenmacher. - Augsburg : Pattloch, 1997. - 32 S. : überw. Ill. (farb.) ; 31 cm
ISBN 3-629-00262-5 fest geb. : 19,80

Zugangsnummer: 0003802001 - Barcode: 00007054
Geschichte des Christentums, Kirchengeschichte - Sachbuch