Das Mikroskop
Sachbuch

Bis auf die Zählung (das "Original" der Nr. 8 dürfte aus den 50er/60er Jahren stammen) und die hier immerhin sinnvoll formulierten Frageüberschriften ist an diesem Titel alles neu: Mit hervorragenden farbigen Schemata, Übersichten, Makroaufnahmen und historischen Fotos illustriert, wird hier nicht nur die optisch-technische Funktionsweise von Licht-, Elektronen- und Rastertunnelmikroskop erklärt, sondern auch der vielfältige Einsatz in technisch-naturwissenschaftlicher Forschung. Mit Hinweisen zu eigenen, einfachen Untersuchungen. Die älteste und langlebigste Kindersachbuchreihe, früher nicht immer bestens beleumundet, hat sich seit geraumer Zeit mit deutschsprachigen AutorInnen - zumeist ExpertInnen des Gegenstandes - mächtig modernisiert und aktualisiert. Nicht zuletzt preislich braucht sie keine Konkurrenz zu scheuen. - Für viele (Schul-)Bibliotheken. Ab 10.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was ist was 8

Personen: Köthe, Rainer Klaucke, Peter

Schlagwörter: Kindersachbuch Mikroskop Mikroskopie

Interessenkreis: Naturwissenschaften

Ufk 5
Mik

¬Das¬ Mikroskop / von Rainer Köthe. Ill. von Peter Klaucke ... - Nürnberg : Tessloff, 1994. - 48 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 29 cm - (Was ist Was ; 8). - Frühere Ausg. u.d.T.: Keen, Martin L.: Das Mikroskop
ISBN 3-7886-0248-1 fest geb. : 13,80

Zugangsnummer: 0003233001 - Barcode: 00001731
Methoden und Techniken der Biologie - Sachbuch