Multimedia und virtuelle Welten
Sachbuch

Fragen und Antworten zur bunten Welt von Multimedia, ihren Einsatzbereichen, zu Datennetzen und Möglichkeiten der Computertechnik heute und Vermutungen über die der Zukunft - wobei das als Symbol für die Zukunft gewählte Bild des krakenförmigen Haushalts-Freizeit-Vielzweck-Roboters mir eher eine alptraumhafte Vision scheint. Begleitet von Farbillustrationen, Bildschirmwiedergaben, Graphiken und Fotos, wird das Wissen in bewährt eingängiger Form sachkundig und abwechslungsreich vermittelt. Die Autoren gehen auf gesellschaftliche Veränderungen durch die Computertechnologie insgesamt nur kurz ein. Die Diskrepanz zwischen Text- und Bildinformation auf Seite 4 ist ein zwar geringer, aber bedauerlicher Fehler in dem insgesamt empfehlenswerten Buch. Die beigefügte CD-ROM erschliesst die 100 bislang erschienenen "Was-ist-was"-Bände und bietet Beispiele für die Multimedia-Gestaltung. Ab 11. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was ist was 100

Personen: Schmenk, Andreas Beloch, Ralph

Schlagwörter: Kindersachbuch Multimedia

Interessenkreis: Technik, Handwerk, Gewerbe

Wbr 2
Mul

Multimedia und virtuelle Welten / von Andreas Schmenk ... Zeichn. von Ralph Beloch ... - Nürnberg : Tessloff, 1995. - 48 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst. ; 28 cm - (Was ist was ; 100)
ISBN 3-7886-0663-0 fest geb. : 14,80

Zugangsnummer: 0003853001 - Barcode: 00007542
Automatisierungstechnik (Allgemeines) - Sachbuch