Eger, Edith Eva
In der Hölle tanzen Wie ich Auschwitz überlebte und meine Freiheit fand
Buch

Im Alter von 16 Jahren wurde Edith Eger 1944 aus ihrem Heimatland Ungarn nach Auschwitz verschleppt. Dort sah sie ihre Mutter in die Gaskammer gehen und musste vor Josef Mengele um ihr Leben tanzen. Es grenzt an ein Wunder, dass Edith die Grauen der Lager überlebte. In den USA baute sie sich ein neues Leben auf und wurde erfolgreiche Psychologin und Therapeutin. Ihr lebensbejahendes Buch ist mehr als die außerordentliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden. Wie Victor E. Frankl in ».trotzdem Ja zum Leben sagen« weist uns Edith Eger durch ihr persönliches Schicksal und anhand von Beispielen aus ihrer therapeutischen Praxis den Weg: Wir haben immer die Wahl zu lieben oder zu hassen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen

Personen: Eger, Edith Eva

Eger, Edith Eva:
In der Hölle tanzen : Wie ich Auschwitz überlebte und meine Freiheit fand / Edith Eva Eger. - München : btb, 2019. - 477 Seiten
ISBN 978-3-442-71906-8 Broschur : 12,00 Euro

Zugangsnummer: 2023/0495 - Barcode: 2-1220059-5-00135764-6
Sonstige Einzelthemen zur Geschichte des Dritten Reiches (z.B. Erlebnisberichte, Alltagserfahrungen) - Signatur: Ge 5.525 Eger - Buch