Zysk, Stefanie
Pilze
Buch

Die bereits preisgekrönte Autorin Stefanie Zysk klärt gemeinsam mit dem Pilzexperten Helmut Grünert viele spannende Fragen rund um das Thema Pilze. Zunächst geht es um Vorkommen und Beschaffenheit der Pilze sowie um die Frage, ob sie nun zu Tier- oder Pflanzenreich gezählt werden. Außerdem wird die Lebensgemeinschaft zwischen manchen Pilzen und Bäumen geschildert, bevor essbare, aber auch ungenießbare bzw. giftige Pilzarten vorgestellt werden. Ein Kapitel ist den Baumpilzen gewidmet. Des Weiteren nimmt die Autorin die sogenannten Lieblingspilze der Menschen unter die Lupe, nämlich Fliegenpilze, Champignons und Boviste. Alle drei sind vielen Menschen aufgrund ihres Aussehens oder ihres Geschmacks ein Begriff. Dass Pilze nicht nur Menschen, sondern auch Tieren als Nahrung dienen, wird im nächsten Kapitel erklärt. Die weniger beliebten Schimmelpilze und Hefen finden ebenfalls Platz im Sachbuch. Das Kapitel Naturschutz widmet sich praktischen Fragen zum Umgang mit Pilzen und klärt über richtiges Sammeln und Verhalten im Wald auf. Kinder werden im darauffolgenden Kapitel Aktiv in der Natur mit interessanten Tipps zur selbstständigen Auseinandersetzung mit der Natur aufgefordert. Am Ende stehen wie immer Quiz-Fragen zum Thema Pilze, ein Glossar sowie ein Überblick über die Bände der Reihen Meine große Tierbibliothek bzw. Meine große Naturbibliothek. Die Zusammenstellung der Themen, übersichtlichen Farbfotos und der erzählende Text laden Kinder zum ersten Entdecken und Erforschen der Natur und ihren Lebewesen ein. Ab 4 Jahren


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Meine große Naturbibliothek

Personen: Zysk, Stefanie

Leseror. Aufstellung: Meine große Naturbibliothek

Zysk, Stefanie ¬[Verfasser]:
Pilze / Text von Stefanie Zysk. - Esslingen : Esslinger, 2015. - 29 S. : zahlr. Ill. - (Meine große Naturbibliothek)
ISBN 978-3-480-23227-7 Festeinband : EUR 9,99

Zugangsnummer: 2017/0538 - Barcode: 00005939
Kindersachbücher: Naturkunde - Signatur: KNa GNB - Buch