Naumann, Kati
Was uns erinnern lässt
Schöne Literatur

Milla entdeckt zufällig am Rennsteig in Thüringen die spärlichen Überreste des einst mondänen Hotels "Waldeshöh". Zusammen mit einer Nachkommin der ehemaligen Hoteliersfamilie setzt sie alles daran zu ergründen, was dort im streng bewachten DDR-Grenzgebiet 1977 geschehen ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Naumann, Kati Teichmüller, Ilka Kaiser, Kerstin

Interessenkreis: Familie Zeitgeschichte

Naumann, Kati:
Was uns erinnern lässt / Kati Naumann. - 1. Auflage. - Hamburg : Harper Collins GmbH, 2019. - 415 S.
Einheitssacht.: Was uns erinnern lässt. - 1977: Das Zuhause der vierzehnjährigen Christine ist das ehemals mondäne Hotel Waldeshöh am Rennsteig im Thüringer Wald. Seit der Teilung Deutschlands liegt es hinter Stacheldraht in der Sperrzone direkt an der Grenze. Schon lange findet kein Wanderer mehr den Weg dorthin. Ohne Passierschein darf niemand das Waldstück betreten, irgendwann fahren weder Postauto noch Krankenwagen mehr dort hinauf. Fast scheint es, als habe die DDR das Hotel und seine Bewohner vergessen. 2017: Die junge Milla findet abseits der Wanderwege im Thüringer Wald einen überwucherten Keller und stößt auf die Geschichte des Hotels Waldeshöh. Dieser besondere Ort lässt sie nicht los, sie spürt Christine auf, um mehr zu erfahren. Die Begegnung verändert beide Frauen: Während die eine lernt, Erinnerungen anzunehmen, findet die andere Trost im Loslassen.
ISBN 978-3-95967-247-4 20

Zugangsnummer: 0005019001 - Barcode: 2-0000000-8-01050455-0
Naum - Signatur: Naum - Schöne Literatur