Roger, Marie-Sabine
Wenn das Schicksal anklopft, mach auf Roman
Schöne Literatur

Fleur ist übergewichtig und leidet unter einer starken Sozialphobie. Sie engagiert die junge Harmonie als Hundesitterin. Harmonie stößt wegen ihres Tourette-Syndroms unkontrollierbare Beschimpfungen aus und schlägt um sich. Die ungleichen Frauen freunden sich nach anfänglichen Schwierigkeiten an. Harmonie, eine junge Frau mit Tourette-Syndrom und die schon etwas betagte, übergewichtige Fleur, die unter einer stark ausgeprägten Sozialphobie leidet - zwei Außenseiterinnen, die trotz ihrer Gegensätzlichkeit ähnliche Erfahrungen mit Ausgrenzung machen. Um zu ihrem Therapeuten gehen zu können, sucht Fleur jemanden, der in dieser Zeit auf ihren ebenfalls übergewichtigen Hund aufpasst und lernt so Harmonie kennen. Ihre erste Begegnung ist schwierig und endet mit einem Armbruch. Dennoch engagiert Fleur Harmonie, und ganz allmählich nähern sich die beiden Frauen einander an. Nach der Trennung von ihrem Freund zieht Harmonie zeitweise bei Fleur ein. Die beiden Frauen freunden sich an und können sich im Laufe der Zeit gegenseitig dabei unterstützen, mit ihren jeweiligen Schwierigkeiten besser zurecht zu kommen und ihr Selbstwertgefühl wiederzuerlangen. Wie schon häufig widmet sich Marie-Sabine Roger (zuletzt "Ein Himmel voller Sterne", ID-A 14/17) Menschen am Rande der Gesellschaft und erzählt eine hinreißende Geschichte voller Humor, Wärme und Empathie. Wie ihre früheren Romane gerne empfohlen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 05.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Roger, Marie-Sabine Kalscheuer, Claudia

Interessenkreis: Freundschaft Außenseiter

Roger, Marie-Sabine:
Wenn das Schicksal anklopft, mach auf : Roman / Marie-Sabine Roger ; aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer. - 1. Auflage. - Hamburg : Atlantik, 2020. - 297 Seiten ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬Les¬ bracassées
ISBN 978-3-455-00843-2

Zugangsnummer: 0005570001 - Barcode: 2-0000000-8-01055542-2
Zba - Signatur: Roge - Schöne Literatur