Marksteiner, Josef
Nie gelebt und doch gestorben
Buch

Angaben aus der Verlagsmeldung Nie gelebt und doch gestorben / von Josef Marksteiner Nach dem Brand auf einem Bauernhof im niederösterreichischen Mostviertel werden bei den Aufräumungsarbeiten zwei völlig verbrannte Leichen gefunden. Die polizeilichen Ermittlungen gestalten sich äußerst schwierig, weil die Identitäten der Toten vorerst nicht festzustellen sind. Es entsteht der Eindruck, dass sie offiziell nicht gelebt haben, weil in sämtlichen polizeilichen Dateien keine Eintragungen auf passende abgängige Personen aufscheinen. Daher bleibt auch lange Zeit ungeklärt, wie die Toten auf den Futterspeicher des Hofes gelangt sind, und in welchem Zusammenhang sie mit dem Brandgeschehen stehen. Wurden sie selbst Opfer ihrer eigenen Straftat, gibt es andere Hintergründe, Fragen über Fragen, die die Polizei zu klären hat. Verschiedenste Gruppen von polizeilichen Ermittlern einschließlich von Gerichtsmedizinern arbeiten an der Aufklärung des Falles, der im Verlaufe der Erhebungen immer bizarrer wird. Der Autor versuchte die Ermittlungsschritte und die Zusammenarbeit zwischen Gerichten, Behörden und der Polizei möglichst authentisch zu schildern.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Marksteiner, Josef

Schlagwörter: Krimis, Thriller, Spionage österreichischer Kriminalroman aus der Sicht eines ehemaligen Polizisten in Niederösterreich (BIC subject category)FF (VLB-WN)1121: Hardcover, Softcover / Belletristik/ in Niederösterreich Kriminalroman

Marksteiner, Josef:
Nie gelebt und doch gestorben / Josef Marksteiner. - Großebersdorf : myMorawa, 2022. - 542 Seiten
ISBN 978-3991297529 EUR 15.39

Zugangsnummer: 14680 - Barcode: 00014766
Kriminalromane - Signatur: DR.D Mar - Buch