Winterfeld, Henry
Caius ist ein Dummkopf
Buch

Rufus wird verdächtigt, den heiligen Minerva-Tempel beschmiert zu haben. Auf der Suche nach dem wahren Täter kommen Caius und seine Freunde dem mysteriösen Doppelleben eines hohen Ex-Konsuls auf die Spur.
Caius, der Sohn eines reichen römischen Senators, besucht mit seinen Freunden, ebenfalls Söhne angesehener Patrizier, die Grammatikschule des klugen Griechen Xanthos. Dort lernen sie rechnen, schreiben, lesen und vor allem das logische Denken. Als einer von ihnen zu Unrecht verdächtigt wird, den heiligen Minerva-Tempel beschmiert, also Tempelschändung begangen zu haben, versuchen sie gemeinsam mit ihrem strengen Lehrer den Übeltäter zu finden. Daß dabei das Doppelleben eines hohen Exkonsuls aufgedeckt wird, ist ihr Verdienst. Handlungsreich und spannend vor der Kulisse des alten Roms und den Gepflogenheiten seiner Bewohner (vgl. auch "Caius geht ein Licht auf" in dieser Nr.). Erstmals 1954 erschienen, mit lateinisch-deutschem Wörterverzeichnis im Anhang. - Weiterhin empfohlen. Ab 10.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Winterfeld, Henry

Schlagwörter: Rom Historisches

Interessenkreis: Historisches

5.1 Winte

Winterfeld, Henry:
Caius ist ein Dummkopf / Henry Winterfeld. - [Neuausg.]. - München : Omnibus, 1998. - 188 S. - (Omnibus; 20520)
ISBN 978-3-570-20520-4 kt. : DEM 11.90

Zugangsnummer: 0000/3071 - Barcode: 00104866
Erzählungen, Romane (9 - 13 J.) - Buch