Macaulay, David
Das große Buch vom Körper
Buch

3-D-Zeichnungen geben Einblicke in Bau und Funktion unserer Organe, Organsysteme und Körperteile. Mit Worterklärungen und Register, auch zum Nachschlagen. Ab 12.
Unser Körper - ein Wunderwerk - diese Gedanken drängen sich beim Betrachten von David Macaulays Körperbuch geradezu auf. Die großformatigen Buntstiftzeichnungen des Kinderbuchillustrators (zuletzt "Das große Mammutbuch der Technik", BA 5/05), begleitet von kurzen Texten, gewähren detailreiche 3-D-Einblicke in alle Organe, Organsysteme, deren Lage, Bau und Funktion und zeigen uns Zusammenhänge "zum Anfassen", die sonst nur mittels moderner Technik sichtbar werden. Humorvolle Skizzen und Assoziationen aus dem Alltag (z.B. das schlagende Herz als Kraftwerk) veranschaulichen die Vorgänge im Körper und lockern die vermittelten Fakten auf. Allerdings erfordern die in Bild und Text wiedergegebene Wissensfülle und Fachbegriffe eingehendere Beschäftigung mit dem Thema. Daher ist das ästhetisch ansprechende Buch weniger zur grundlegenden Information (wie z.B. in "Der Mensch", DK, BA 4/06) geeignet, sondern zur Vertiefung von bereits vorhandenen Kenntnissen sinnvoll. Mit Glossar und Register auch zum Nachschlagen nutzbar. Ein Gewinn für Bibliotheken mit entsprechender Nachfrage. Ab 12 und für Erwachsene.

Freigegeben ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Macaulay, David

Schlagwörter: Anatomie Physiologie Jugendsachbuch

Interessenkreis: Körper-Gesundheit

6.7 Macau

Macaulay, David:
¬Das¬ große Buch vom Körper / David Macaulay. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2009. - 335 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 29 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ way we work. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-473-55247-4 fest geb. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 0000/5267 - Barcode: 00107274
Mathematik - Buch