Grand, Odile
Gelb - auf dem Herzen getragen
Buch

Paris, 1942: François-Joseph Grosz wird bei der Gestapo denunziert. Statt unterzutauchen, fügt er sich ergeben in sein Schicksal in der Hoffnung, dadurch seine Frau und die Tochter Odile retten zu können. 50 Jahre später wird das Leben Odiles noch immer von der Erinnerung an ihren in Auschwitz ermordeten Vater bestimmt.
Paris 1942. François-Joseph Grosz wird bei der Gestapo denunziert. Statt schnellstmöglich unterzutauchen, fügt er sich ergeben in sein Schicksal und hofft, dadurch wenigstens seine Frau und seine Tochter retten zu können. Gut 50 Jahre später legt Estelle Grosz alias Odile Grand nun diesen autobiographischen Roman vor, in welchem sie eindringlich beschreibt, wie die Erinnerungen an ihren in Auschwitz gedemütigten und ermordeten Vater ihr Leben bestimmt. Ihre zunächst vielversprechende Karriere als Model findet ein abruptes Ende, als sie von einer Hautkrankheit heimgesucht wird, die Ausdruck ihrer unbewältigten Konflikte ist. - Ein bewegender Lebensbericht, der in Frankreich lange auf den Bestsellerlisten stand.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grand, Odile Übersetzer: Susanne Alge

Schlagwörter: Frankreich Judenvernichtung Erlebnisbericht Geschichte Autobiographie 1940-1945 Grand, Odile

Interessenkreis: Biographie

Zba Grand

Grand, Odile:
Gelb - auf dem Herzen getragen / Odile Grand. - Dt. Erstausg. - Berlin : Ullstein, 1998. - 144 S. - (Ullstein-Buch; 30417 : ¬Die¬ Frau in der Literatur)
Einheitssacht.: Couleur citron, côté coeur. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-548-30417-5 kt. : DEM 14.90

Zugangsnummer: 0000/3467 - Barcode: 00105482
Romane, Erzählungen - Buch