Ronge, Hartmut
Das Gelbe vom Ei Ursprünge, Sitten und Bräuche rund um die Osterzeit
Buch

Welche Bedeutung hat das Wort Ostern?
Was symbolisiert das Osterlamm?
Wie ist das Himmelfahrtsfest entstanden?
Warum feiern wir Pfingsten?

Wir feiern Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten, beschenken uns mit bunten Eiern, bestimmen den sogenannten Palmesel und verspeisen Osterlämmer - doch wie "der Hase wirklich läuft" wissen leider nur noch die wenigsten. Mit der Zeit hat sich aus Geschichte und Tradition ein reichhaltiges Brauchtum entwickelt, über das hier kurz um kompetent Auskunft gegeben wird. Vor allem aber sollen die christlichen Ursprünge im Vordergrund stehen und neu beleuchtet werden, um die sich schließlich alle Gewohnheiten ranken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ronge, Hartmut

Schlagwörter: Ostern Brauchtum Sitten Osterbräuche christliches Brauchtum

Interessenkreis: Ostern

Edl Ronge

Ronge, Hartmut:
¬Das¬ Gelbe vom Ei : Ursprünge, Sitten und Bräuche rund um die Osterzeit / Hartmut Ronge. - 1. Aufl. - Stuttgart : Hänssler, 1997. - 124 S.
ISBN 978-3-7751-2730-1 kart., DEM 19,95

Zugangsnummer: 0000/5361 - Barcode: 00107375
Sitten und Bräuche - Buch